Im Bereich von Operational Excellence haben sich viele Spezialausdrücke und Abkürzungen eingebürgert, die hier kurz erläutert werden sollen:
| Acronym | Bedeutung |
|---|---|
| CTQ | Critical to Quality: Das Anforderungsprofil des Kunden in der Sprache des Prozesses |
| VOC | Voice of the Customer: Das Anforderungsprofil des Kunden an ein Produkt in seinen Worten |
| DoE | Design of Experiments - Faktorversuchsplanung: Konzept, um mit möglichst wenigen Versuchen den Einfluß der Eingangsparameter auf die Ausgangsgrößen zu bestimmen. |
| VUCA | Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity: nach Bennett und Lemoine (HBR Jan 14) die Charakteristika unseres Umfelds, die beim Management of Change zu berücksichtigen sind. |
| C&E | Cause and Effect (Matrix): qualitative Korrelationsmatrix auf der Basis von Expertendiscussionen zwischen Auswirkungen und möglichen Ursachen, die eine Priorisierung/Reduzierung der Eingangsparameter erlaubt. |
| RCA | Root Cause Analysis – Ursachenanalyse: Untersuchung möglicher Ursachen für Unfälle oder Anlagenausfälle oder Qualitätsprobleme |
| MSA | Mess-System-Analyse: Untersuchung der Streubreite des Messsystems (relativ zu dem zu untersuchenden Effekt) |
| Df6S | Design for Six Sigma: Entwicklungswerkzeuge, die sicherstellen sollen, daß ein robuster Prozeß / ein robustes Produkt entsteht, das den Kundenanforderungen entspricht |
| MOC | Management of Change: Konzept zum Veränderungsmanagement |